Wettbewerb Zukunftsregion

Wettbewerb für Jugendliche in der Weserbergland Region

 

Worum geht es bei dem Wettbewerb?

Ob Mobilität, Ernährung oder ein ganz anderer Bereich - Was könnten Du und deine Freunde konkret tun oder verändern, um den eigenen CO2-Ausstoß zu verringern? Die Zukunftsregion Weserbergland+ sucht Deine Idee für mehr Klimaschutz im Alltag!

In der Zukunftsregion Weserbergland+ haben sich die Landkreise Schaumburg, Hameln-Pyrmont, Holzminden und der Landkreis Nienburg/Weser zusammengeschlossen, um gemeinsam an Zukunftsthemen, wie dem Klimschutz, zu arbeiten - dabei wollen wir die Jugendlichen in unserer Region aktiv mit einbeziehen.

Für die besten Ideen, die als Text, Plakat, kurzes Video oder einem anderen Format deiner Wahl eingesendet werden, vergeben wir tolle Preise - vom Smartphone über ein Fahrrad bis zu nachhaltigen Sneakern. Los geht's, erzähle uns von Deiner Idee!

 

 

Die Preise für die Gewinner

1. Platz

Die beste Idee prämieren wir mit dem "apple Iphone 13" - im Wert von rund 900 Euro. Damit macht Kreativsein noch mehr Spaß!

Ein Iphone

2. Platz

Mit einem neuen Fahrrad bist du schnell und klimafreundlich unterwegs. Wir unterstützen Dich dabei mit einem Gutschein in Höhe von 500 Euro für dein neues Rad.

Ein Fahrrad-Gutschein

3.-5. Platz

Coole Sneaker gibt es auch in ökologisch und fair! Die Plätze 3, 4 und 5 können sich jeweils ein Paar Veja-Sneaker aussuchen.

Veja Sneaker

6.-8. Platz

Für die nächste Wanderung, Schulbücher oder Wochenendtrip: Die Plätze 6 bis 8 können sich das Rucksack-Modell Ansvar von Melawear in ihrer Wunschfarbe aussuchen.

Ein Mela Rucksack Modell Ansvar.

9.-15. Platz

Der Frühling kommt - und damit wächst auf den Feldern im Weserbergland wieder leckeres Obst und Gemüse. Die Plätze 9 bis 15 erhalten je eine bunte Abokiste mit leckeren Bio-Früchten und Gemüse aus der Region direkt an die Haustür geliefert.

Eine einmalige Obst/Gemüsekiste vom Biohof Esperde.

Wie kann ich teilnehmen? Wie wird entschieden?

Erzähle uns Deine Idee in einem kurzen Text oder maximal 60 Sekunden langen Video. Unsere Jury, die sich aus Fachleuten der Zukunftsregion Weserbergland+ zusammensetzt, wählt die originellsten und am besten umzusetzenden Ideen aus. Die Qualität und Kreativität des Videos haben dabei keinen Einfluss auf die Jury-Entscheidung.

Wenn Deine Idee ausgewählt wird, kontaktieren wir Dich - um die Preisübergabe zu organisieren und gemeinsam zu überlegen, wie die Zukunftsregion Weserbergland+ Dein Vorhaben unterstützen könnte.

Einsendeschluss ist Freitag, 29. Mai 2022.

Ich will teilnehmen, wie geht es weiter?

Ich bin zwischen 16 und 21 Jahre alt

Hier gelangst Du zu einem Formular, in dem Du Deine Kontaktdaten eingeben und Dein Video oder Text hochladen kannst. Deine Daten werden uns nur per Mail übermittelt und sonst nicht weiter gespeichert. Die Details findest Du in der Datenschutzerklärung.

Ich bin noch keine 16 Jahre alt

Der Datenschutz stellt hohe Anforderungen, wenn es um Kinder und Jugendliche geht. Daher darfst Du Deine persönlichen Daten nicht selbst über das Internet verbreiten.

Bitte Deine Eltern darum, dieses Formular für Dich auszufüllen.

Fragen? Nimm Kontakt zu uns auf.